Unsere Technik zur bodennahen Gülleausbringung
Effiziente und bodenschonende Ausbringung mit moderner Technik!
Unsere Leistungen im Überblick:
Für eine präzise, bodenschonende und verlustarme Gülleausbringung setzen wir auf leistungsstarke Technik, erfahrenes Personal und eine digitale Einsatzplanung. So können wir Ausbringungen effizient koordinieren und dokumentieren – schlagbezogen, transparent und gesetzeskonform.
- Ausbringung von Gülle und Gärresten mit Schleppschuhsystem
- Bodenschonende Befahrung durch breite Bereifung
- Softwaregestützte Einsatzplanung: Landwirte können uns vorab Felddaten, Anfahrtswege und Besonderheiten digital übermitteln
- Schlagbezogene Dokumentation aller Maßnahmen für interne Zwecke oder Behördennachweise
- Flexible Einsatzzeiten, angepasst an Witterung und Betriebsabläufe
Durch die digitale Vorplanung können wir Aufträge präzise vorbereiten, Anfahrt & Abfahrt der Zubringer planen und den Einsatz punktgenau auf die Gegebenheiten vor Ort abstimmen.
Die erfassten Daten fließen direkt in unsere Einsatzdokumentation ein und sichern so höchste Transparenz.
📞 Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern zur optimalen Ausbringlösung für Ihren Betrieb.
Claas Xerion 4000 Gülleselbstfahrer
Xerion 4000 mit Gülleaufbau:
Ein Saddle Trac der Firma Claas mit 16 cbm Gülleaufbau ist seit Mitte 2020 als Neuzugang in den Betrieb gekommen. Mit seiner großvolumigen 900er Bereifung schonen wir bestmöglichst den Boden. Durch das RTK-Fahrsystem vermeiden wir Überlappungen in den Beständen und können die Einsatzleistung der Maschine bestens ausreizen. Eine 14.oool Pumpe ermöglicht eine schnelle Entleerung der Zubringer und eine große Ausbringleistung von 100-150 cbm/h.
Mit unserer Software können Sie als Landwirt die Flächen an uns über das IBALIS-Portal importieren.
Jetzt Anfragen und Angebot einholen unter: agrarservice.kroiss@gmail.com
Anbaugeräte für den Selbstfahrer:
18m Zunhammer Schleppschuverteiler
-Teilbreitenschaltung
-4 Exacutverteiler
-Fahrwerk für eine ruhige Überfahrt am Feld
9m Fliegl Schleppschuhverteiler
-Einsatzgebiet ausschließlich in den stehenden Maisbestand
-kompakte und leichte Bauweise
6m Zunhammer Scheibenegge
-direkte Einarbeitung ohne einer zweiten Überfahrt
-Schlauchausgänge zwischen den Scheiben
-Arbeitstiefe 5-15 cm